Antrag der GRÜNEN vom 28.11.2024
Beschlussvorschlag:
Für die/den Gettorfer Naturschutzbeauftragte/n wird folgende Tätigkeitsbeschreibung neu aufgestellt:
- Maßnahmen zum Erhalt der Arten- und Insektenvielfalt
- Vermittlung von naturkundlichen Zusammenhängen zur Erhöhung der Akzeptanz von Naturschutz und projektbezogenen Maßnahmen
- Berichterstattung in jeder Sitzung des Bau und Umweltausschuss
- Check der Ausgleichsflächen, insbesondere zur Brut- und Setzzeit
- Beobachtung der Knicks im Gemeindegebiet; Meldung bei Auffälligkeiten
- Wahrnehmung von Totholz zur Verkehrssicherheit und Meldung zur Beseitigung
- Analyse der Baumgesundheit inkl. Meldung bei Krankheiten/Schäden
- Hinweise zur Leinenpflicht für Hundebesitzer, u. a. wenn der Naturschutz oder andere Menschen gefährdet sind.
Die Aufwandsentschädigung für dieses Ehrenamt wird auf 128 €/Monat angehoben.
Diese Position der/des Naturschutzbeauftragten wird in einer Verordnung schriftlich festgehalten und die Präambel möge folgenden Wortlaut enthalten:
Der Ausschuss für Verkehr, Bauwesen, Umwelt und Tourismus der Gemeinde Gettorf erkennt die zunehmende Bedeutung des Umwelt- und Naturschutzes als dringliche Aufgabe für die politische Arbeit an. In diesem Prozess nimmt die/der Naturschutzbeauftragte eine entscheidende und wichtige Rolle ein.
Der Antrag wurde im Bauausschuss am 09.12.2024 einstimmig bei einer Enthaltung beschlossen.