Die Liste
- Henning Arndt
- Monika Leippe
- Felix Overbeck
- Gerhard Müller
- Magda Bretzke
- Harald Patzwaldt
- Heike Kringel
- Christoph Mohr
- Andrea Müller
- Meike Roggenkamp
Die Kandidat*innen

Andrea Müller
63 Jahre, Hausfrau und Pädagogin, lebt seit 1991 in Gettorf. Ihre Ziele: Qualitative Betreuung in der Offenen Ganztagsschule, sichere Schulwege, ausreichende Kitaplätze und gleichzeitig die Bedürfnisse von Seniorinnen und Senioren nicht aus den Augen verlieren.
Felix Overbeck
57 Jahre, Projektkoordinator und Pädagoge, lebt seit 2001 in Gettorf. Seine Ziele: Für ein lebenswertes und integratives, klimageschütztes und grünes Gettorf sorgen und auf dem Weg dorthin die Bürgerinnen und Bürger (insbesondere die Jugendlichen) mitnehmen.
Meike Roggenkamp
59 Jahre, Biologin, als Fahrrad-Lobbyistin und Musiklehrerin tätig, interessiert sich für alles, was mit Natur- und Umweltschutz sowie Musik zu tun hat.
Harald Patzwaldt
71 Jahre, Gestaltungstherapeut und Bildhauer. Seine Ziele: Förderung der Kultur und des sozialen Zusammenlebens. Die Natur achten und schützen.


Heike Kringel
63 Jahre, Heilpraktikerin, lebt seit vier Jahren in Gettorf. Ihre Ziele: Lebendiges Dorfleben durch Integration von Jung und Alt, Zusammenhalt und Austausch fördern in Coworking-Spaces und sozialen und kulturellen Einrichtungen, Ansprechpartner für die ältere Generation durch einen „Senioren-Guide“.
Henning Arndt
47 Jahre, Ausbildungsleiter im Handwerk, lebt seit zehn Jahren in Gettorf. Seine Ziele: Nutzung vielfältiger regenerativer Energieformen für Strom und Nahwärme, attraktive Mobilität mit Fahrrad und CarSharing, bezahlbarer Wohnraum und solide Planung des Gemeindehaushalts.
Magda Bretzke
30 Jahre, Laborantin, lebt seit 2017 in Gettorf. Ihre Ziele: soziale Teilhabe durch Verbesserung der Aufenthaltsqualität öffentlicher Räume, sichere und attraktive Fahrradinfrastruktur und eine gesunde, grüne Umwelt für Pflanze, Tier und Mensch.
Gerhard Müller
66 Jahre, Journalist, lebt seit 1991 in Gettorf. Seine Ziele: Zügiger Ausbau eines Nahwärmenetzes, Umsetzung der beschlossenen Förderung von energetischen Maßnahmen
an privaten Gebäuden, Einstellung eines „Gemeindemanagers“, damit politische Beschlüsse in Gettorf schneller realisiert werden.


Monika Leippe
59 Jahre, Künstlerin, lebt sei 20 Jahren mit ihrer Familie in Gettorf. Sie möchte attraktive Kultur- und Freizeitangebote in Gettorf fördern und realisieren, engagiert sich für die Förderung und Nutzung regenerativer Energien und setzt sich ein für die Artenvielfalt in den Gärten und auf öffentlichen Flächen unserer Gemeinde.
Christoph Mohr
67 Jahre, Mathematiker und Musiker, meist auf dem Fahrrad unterwegs und auch sonst bestrebt, unnötigen Energieverbrauch zu vermeiden.