Der Ausschuss für Verkehr, Bauwesen und Umwelt hat am Montag, 9. September 2019, ab 19 Uhr, Rathaus, ein sehr wichtiges Thema auf seiner Tagesordnung: den Klimawandel und dessen Folgen. Auf Initiative der Gettorfer Grünen wird dort der Antrag „Ziel: Klimaneutrale Gemeinde Gettorf“ beraten. Es ist mittlerweile gelungen, alle Fraktionen der Gemeindevertretung hinter einem Antrag (siehe Anlage) zu vereinen. Dabei geht es uns Grünen um konkrete Schritte zur Eindämmung. Und darum benötigt die Gemeinde – gerne auch mit Partner*innen aus dem Kreis der Amts- und Nachbargemeinden – ein Klimaschutzkonzept. Nur auf dieser fundierten Basis lassen sich bestmögliche Maßnahmen ergreifen, um CO2- und andere Emissionen drastisch zu senken.
Verwandte Artikel
Mobilitätsatlas 2019
Aus gegebenem Anlass: der Mobilitätsatlas 2019 der Heinrich-Böll-Stiftung und des VCD zum Download oder auf Papier.
Weiterlesen »
Europawahl 2019: GRÜNE stärkste Partei im Amt
Die GRÜNEN sind stärkste Partei im Amt Dänischer Wohld und auch in Gettorf, Neuwittenbek, Schinkel, Osdorf, Felm, Tüttendorf.
Weiterlesen »
Rad fahren in Gettorf (3)
Kurz vor Jahresende: Der Artikel dazu in den Kieler Nachrichten. Auf dem Bild ist ein schmaler kombinierter Geh-/Radweg mit Radverkehr in beiden Richtungen zu sehen. Foto: Cornelia D. Müller/Kieler Nachrichten
Weiterlesen »