Leserbrief zum Artikel „Ganztagsbetreuung wird teurer“ (Kieler Nachrichten, 10. April 2025)
Mit Interesse haben wir den Artikel zur geplanten Gebührenerhöhung für das OGA an der Parkschule Gettorf gelesen. Leider wurde dabei ein wesentlicher Aspekt der letzten Schulverbandsversammlung nicht erwähnt:
Wir als Vertreter*innen der Grünen haben zusammen mit der FDP einen Antrag gestellt, die Gebührenerhöhung vorerst auszusetzen. Unser Ziel war es, die finanzielle Belastung für Familien nicht weiter zu verschärfen – zumal erst vor rund 15 Monaten eine Erhöhung der Beiträge um 50 Prozent vorgenommen wurde.
Gerade in einer Zeit, in der viele Haushalte unter steigenden Lebenshaltungskosten leiden, halten wir eine weitere Erhöhung zum jetzigen Zeitpunkt für falsch. Zudem tritt bereits im August 2026 ein neues Landesgesetz zur offenen Ganztagsbetreuung in Schleswig-Holstein in Kraft, womit eine komplett neue Gebührenordnung einher geht.
Die Einnahmen aus der jetzigen Erhöhung werden durch den zusätzlichen Verwaltungsaufwand reduziert. Darüber hinaus ist bereits jetzt mit Abmeldungen zu rechnen, was zu sinkenden Einnahmen und zusätzlich reduzierten Landeszuschüssen pro Kind führen könnte.
Die Diskussion im Gremium war vielschichtig, und wir hätten uns gewünscht, dass die öffentliche Berichterstattung dies widerspiegelt.
Für uns steht fest: Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf darf nicht zur Frage des Geldbeutels werden.
Monika Leippe und Felix Overbeck
Gemeindevertreter*in (Bündnis 90/Die Grünen)
für den Schulverband Gettorf